Paperazzo - News

Edler Auftritt für Trüffelpralinen und Co.

Das Basler Traditionsunternehmen Läckerli Huus steht seit vielen Jahren für feinste Schweizer Confiserie. Handgemachte Köstlichkeiten wie das berühmte Basler Läckerli, feine Schokoladen und erlesene Pralinés versprechen höchste Genuss-Momente. Mit genauso viel Präzision, Liebe und Know-how sind die beiden passenden Verpackungslösungen der STI Group konzipiert, die aus dem ungarischen Faltschachtelwerk des internationalen Familienunternehmens stammen.

>>

Michael Willenborg übernimmt Leitung der Imaging Technologies & Communications Group (ITCG) DACH

Michael Willenborg ist seit September 2017 als Channel Director Sales Retail ITCG DACH bei Canon tätig. Mit seiner umfangreichen Erfahrung im Bereich Consumer Electronics war er von Anfang an eine wertvolle Bereicherung für das Unternehmen. In seiner neuen Funktion berichtet er direkt an Rainer Führes, Senior Managing Director & CEO von Canon Deutschland. Willenborg folgt auf Guido Jacobs, der zum 1. April 2025 die Geschäftsführung bei Canon UK & Ireland übernimmt.

>>

Koehler Paper: Neues Sortiment hochwertiger Recyclingpapiere auf der Luxe Pack in Shanghai

Koehler Paper präsentiert erstmals auf der Luxe Pack in Shanghai seine neueste Produktlinie Greenium - hochwertige Recyclingpapiere, die sowohl umweltfreundlich als auch luxuriös sind. Die innovativen Recyclingpapiere bieten die perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Qualität und eröffnen neue Möglichkeiten für Unternehmen, die ihre Umweltziele erreichen und gleichzeitig erstklassige Druckerzeugnisse produzieren möchten.

>>

FESPA

Mimaki präsentiert neue UV-DTF-Technologie und UV-Tinten auf der FESPA

Mimaki Europe wird seinen ersten UV-DTF-Drucker (Direct-to-Film-Druck mit UV-Tinte), den UJV300DTF-75, auf der FESPA Global Print Expo 2025 vorstellen. Durch die Kombination von Mimakis Fachwissen nachhaltiger, energieeffizienter UV-Technologie mit seinen bewährten DTF-Textildruckfähigkeiten, produziert dieser neueste Zugang qualitativ hochwertige, individuell anpassbare Drucke. Er ist ideal für die Dekoration von Gegenständen aller Formen und Größen, einschließlich unebener und abgerundeter Oberfläche. Der UJV300DTF-75 ist eine von vielen branchenprägenden Innovationen, die auf der FESPA (Halle 1.2 / Stand B20) ihr Debüt geben, mit der Mimaki sein 50-jähriges Jubiläum einläutet.

>>

625 Jahre Gutenberg – Weltmarke oder alter Hut?

Was hat Henne Gensfleisch, geboren Anfang des 15. Jahrhunderts in Mainz, getan, dass ihn bis heute als Johannes Gutenberg weltbekannt macht? Warum wurde er im Jahr 2000 vom Time Life Magazine zum Man of the Millennium gewählt? Und was bedeuten seine Erfindungen für uns heute? Wie prägt sein Vermächtnis seine Geburtsstadt Mainz?

>>

MetsäBoard Classic FBB überzeugt durch bessere Bedruckbarkeit und geringeren CO2-Fußabdruck

Metsä Board, ein Unternehmen der Metsä Group, bringt eine verbesserte Version seines MetsäBoard Classic FBB auf den Markt. Damit treibt es die Branche „mit einer so hohen Druckqualität und einem so niedrigen CO2-Fußabdruck wie noch nie“ voran.

>>

Auswirkungen der Verschärfung der US-Handelspolitik für Koehler-Gruppe

US-Präsident Donald Trump hat am vergangenen Mittwoch eine drastische Verschärfung seiner Wirtschaftspolitik angekündigt. Importe aus der Europäischen Union werden demnach mit Aufschlägen von 20 Prozent belegt. Ökonomen erwarten aufgrund der drastischen Zölle deutliche Konsequenzen für die USA, Deutschland und Europa.

>>

Nikon präsentiert die neue Vollformatkamera Z5II

Nikon freut sich, die neue Z5II vorzustellen, eine leistungsstarke FX-Kamera für Enthusiasten und ein großer Sprung nach vorne für die Z5-Linie. Die Z5II ist ein kompaktes Vollformatmodell mit zahlreichen Funktionen, die von den professionellen Kameras der Z-Serie übernommen wurden. Benutzer können ihrer Kreativität freien Lauf lassen – mit schneller, intelligenter Fokussierung, hervorragender Leistung bei wenig Licht, einem hellen elektronischen Sucher, 4K-UHD-Videos, umfassender Farbkontrolle und einer verbesserten Ergonomie für eine intuitivere Bedienung.

>>

Deutscher Druck- und Medientag 2025 – jetzt anmelden!

Vom 14. bis zum 16. Mai 2025 findet in Hamburg der Deutsche Druck- und Medientag statt. In diesem Jahr haben sich der Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) sowie die Verbände Nord-West (VDMNW) und NordOst (VDMNO) zusammengeschlossen, um unter dem Motto „Gemeinsam auf Kurs“ das wichtigste Branchenevent des Jahres auszurichten – und gleichzeitig das 200-jährige Jubiläum des VDMNW gebührend zu feiern. Die zentrale Branchenveranstaltung des BVDM verknüpft Politik und Unternehmertum, informiert über aktuelle Themen und ist eine hervorragende Plattform zum kollegialen Austausch.

>>

Partnerschaft von Leonhard Kurz und Bobst hebt Heißprägeveredelung auf ein neues Level

Leonhard Kurz, ein international agierender Spezialist für Dünnschichttechnologie, hat eine hochmoderne Novafoil 106 H Heißprägemaschine in seiner Anwendungstechnik in Fürth installiert und vertieft dadurch seine Partnerschaft mit Bobst, einem Anbieter für Veredelungsmaschinen. Mit der hochspezialisierten Heißprägemaschine wollen beide Unternehmen Entwicklungen vorantreiben und die Möglichkeiten für Verpackungsveredelung revolutionieren.

>>

Canon erweitert Großformat-Portfolio

Canon erweitert sein Portfolio an Großformatlösungen und präsentiert zwei benutzerfreundliche Vierfarb-Desktopdrucker (CMYK): den imagePrograf TC-21 und den TC-21M, letzterer mit integriertem A4-Scanner. Diese neuen Modelle richten sich an Kunden aus den Bereichen Architektur, Technik und Bauwesen (AEC), Design, Gastgewerbe, Einzelhandel und Bildungswesen. Sie bauen auf dem Erfolg der 2023 eingeführten Modelle iPF TC-20 und TC-20M auf und bieten zusätzliche Vorteile wie erweitertes Medienhandling, ein praktisches kippbares Bedienfeld, randlosen Druck und ein verbessertes umweltfreundliches Design.

>>

HdM: Prof. Dr. Boris Alexander Kühnle zum Rektor gewählt

Der Hochschulrat und der Senat der Hochschule der Medien (HdM) haben Prof. Dr. Boris Alexander Kühnle am 28. März 2025 in einer gemeinsamen Sitzung zum nächsten Rektor der HdM gewählt. Er folgt auf Prof. Dr. Alexander W. Roos, der sich im Herbst nach drei Amtszeiten in den Ruhestand verabschiedet und nicht mehr zur Wahl stand. Die Amtszeit des designierten Rektors beginnt am 1. November 2025 und beträgt sieben Jahre. Prof. Dr. Boris Alexander Kühnle wurde im ersten Wahlgang mit großer Mehrheit gewählt.

>>