Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier. | |
Newsletter 24.06.2021 |
Koehler Greiz: Echtes Multitalent feiert Jubiläum
Einen Betriebsjubilar der besonderen Art feiert man dieser Tage bei Koehler am thüringischen Standort Greiz: Die Papiermaschine 1 (PM 1) feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Im Jahr 1971 wurde sie in Betrieb genommen und seit 1998 schreibt sie mit an der Erfolgsgeschichte der Koehler-Gruppe. › mehr |
||
Antalis: Neues Xerox Premium NeverTear Papier
Antalis bringt ein neues und verbessertes Xerox Premium NeverTear Papier auf den Markt, das ab sofort mit einer antimikrobiellen Beschichtung ausgestattet ist. › mehr |
||
Metsä Board Husum auf dem Weg in eine fossilfreie Zukunft
Die Erneuerung des Zellstoffwerks von Metsä Board im schwedischen Husum ist in vollem Gange. Die Maßnahmen umfassen den Neubau eines modernen Rückgewinnungskessels sowie einer Turbine. Metsä Board, ein führender europäischer Hersteller von Premium-Frischfaserkarton und Teil der Metsä Group, verfolgt das Ziel, bis 2030 vollständig fossilfreie Produktionswerke und Rohstoffe zu gewährleisten. Die Modernisierung des Husumer Werks ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu diesem Ziel. › mehr |
||
Tÿpo St. Gallen 2021: Die Sache mit der „Intuition“
Sei es im Privat- oder Berufsleben: Projekte und Vorhaben werden oft spontan zugesagt. Gelingen sie, spricht man vom Bauchgefühl, auf welches man sich verlassen konnte. Umgekehrt kann ein ungutes Gefühl vor Enttäuschungen schützen. Soweit die Theorie der Intuition, mit der sich die rund 20 hochkarätigen Redner an der diesjährigen Tÿpo St. Gallen beschäftigen. Das dreitägige Typografie-Symposium wird von der Schule für Gestaltung St. Gallen organisiert. Die 6. Ausgabe der Tÿpo St. Gallen mit dem Thema „Intuition“ findet vom 5. bis 7. November 2021 statt. › mehr |
||
Steigender Papierverbrauch beschleunigt Abholzung von Wäldern
Man könnte meinen, dass in Zeiten von E-Books, Smartphones und Co. Papier aus der Mode sei. Doch weit gefehlt! Weltweit steigt der Papierverbrauch – vor allem zur Herstellung von Verpackungen. Rund 40 Prozent der für industrielle Zwecke geschlagenen Bäume werden zu Papierprodukten verarbeitet, so Schätzungen der UN-Landwirtschaftsorganisation (FAO). Das liegt vor allem an der zunehmenden Menge an Pappbechern und -tellern für Speisen „to go“, Verpackungen im Lebensmittelbereich sowie Päckchen und Paketen im Online-Handel. › mehr |
||
Antalis übernimmt Marken Cocoon und Cyclus
Antalis vertreibt seit letztem Jahr exklusiv Cocoon und Cyclus. Diese zwei bekannten Marken stehen für 100 % Recyclingpapier. Von der Druckindustrie weltweit anerkannt, sind Cocoon und Cyclus zu einer Referenz für Unternehmen geworden, die sich um nachhaltige Kommunikation bemühen. Beide Marken, die für den Offsetdruck und die Druckvorstufe erhältlich sind, sind zudem FSC®-zertifiziert. › mehr |
||
Deutsche Umweltstiftung plant Aufbau einer Waldagentur
Am Dienstag, dem 15. Juni 2021, startete die Deutsche Umweltstiftung eine Crowdfundingkampagne auf EcoCrowd zum Aufbau einer eigenen Waldagentur. Sie soll partizipativ agieren und nur einem Klienten dienen: unserem Wald. › mehr |
||
Knappe Rohstoffverfügbarkeit in der Papierindustrie lässt Preise steigen
Die Covid-Pandemie führte weltweit zu Unterbrechungen bei der Produktion von Rohstoffen, wie auch beimm internationalen Schiffsverkehr. Bereits nach einem halben Jahr hatte sich der Welthandel wieder erholt, was einen Mangel an Leercontainern in der Containerlogistik sowie zuwenig Transportkapazitäten zur Folge hatte. Durch die Havarie des Containerschiffes „Ever Given“ Ende März spitzte sich die Situation weiter zu. Das Schiff hatte den Suez-Kanal tagelang lahmgelegt, wodurch sich mehr als 400 Schiffe auf beiden Seiten der Wasserstraße stauten. › mehr |
||
Neue Produktklassen bieten glasklare Orientierung
Bei der enormen Vielfalt an grafischen Papieren und Kartonen im Sortiment von Berberich Papier ist eine schnelle Orientierung für Kunden von entscheidender Bedeutung. Ziel muss es sein, auf direktem Wege zum idealen Produkt für die jeweilige Anforderung geführt zu werden. Eine neu überarbeitete Systematik aus klaren Wortmarken und visuellen Wegweisern stellt jetzt sicher, dass die Qual der Wahl bei Berberich zum reinen Vergnügen wird. › mehr |
||
Metsä Board spricht auf neuer Redaktionsplattform Klartext zum Thema Nachhaltigkeit
Der Bedarf an verständlich präsentierten Informationen zum Thema Nachhaltigkeit wächst unablässig. Mit „Sustainability Unfolded“ hat Metsä Board eine kundenorientierte, innovative Plattform geschaffen. Hier wird ansprechend und umfassend über Nachhaltigkeitsthemen informiert – mit Schwerpunktsetzung im Verpackungsbereich. Die Ziele sind klar definiert: Aufklärung leisten, verbreitete Irrtümer aufzeigen und Entscheidungshilfen im Alltag anbieten. › mehr |
||
Mondi kündigt Preiserhöhung für ungestrichenes Feinpapier an
Mondi, weltweiter Verpackungs- und Papierhersteller, wird ab dem 5. Juli 2021 Preiserhöhungen zwischen 8 und 15 % für die meisten seiner in Österreich und der Slowakei produzierten ungestrichenen Feinpapiersorten vornehmen. › mehr |
||
Epson: Partnerschaft mit National Geographic im Kampf gegen den Klimawandel
Wissenschaftler prognostizieren, dass der Permafrostboden bis zum Jahr 2100 komplett aufgetaut sein wird – die Folgen werden dann noch drastischer zu spüren sein als heute schon: komplett veränderte Ökosysteme, steigende Meeresspiegel und die Freisetzung von mehr als 950 Milliarden Tonnen Methangas. Epson und National Geographic machen gemeinsam auf diese Folgen des Klimawandels aufmerksam. › mehr |
||
Nachhaltige Kühlverpackung aus Karton kommt ohne Folie aus
IceCoat ist eine innovative Verpackungslösung, die gleichzeitig als mobile Kühlbox fungiert. Die kostengünstige und nachhaltige Verpackung lässt sich mit Leitungswasser befüllen und einfrieren. Dabei entsteht im Inneren der intelligenten Konstruktion ein Eismantel (IceCoat), der das darin befindliche Gut schützt und langanhaltend tiefkühlt. › mehr |
||
7. Tag der Verpackung
Am 10. Juni 2021 führt das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) zum siebten Mal den „Tag der Verpackung“ durch. In Kooperation mit sieben Fachverbänden bietet die Kampagne dieses Jahr eine Frage-Antwort-Aktion für Bürgerinnen und Bürger in Sozialen Medien, eine Online-Ausstellung modernster Verpackungslösungen, eine Inforeihe mit Fakten und Kernbotschaften zu Verpackungen sowie ein offenes Fachpanel unter Beteiligung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sowie führenden Vertretern von Coca-Cola Deutschland, Duales System Holding, NABU und Huhtamaki. › mehr |
||
Neue Gold- und Silber-Toner von Ricoh
Mit den neuen gold- und silberfarbenen Tonern von Ricoh sind Druckspezialisten in der Lage, ihre Produktpalette zu erweitern, ihre Umsätze zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. Die innovativen Tonerfarben stärken die digitale Druckveredlung, da Markenanbieter in ihrer gedruckten Kommunikation zunehmend Wert auf eine deutlichere Differenzierung und eine gesteigerte Durchschlagkraft legen. › mehr |
||
Student fotografiert Deutschland im Lockdown
Robin Paeßens (24) zeigt mit der Fotografie, was die Pandemie für Auswirkungen auf die Gesellschaft, Städte und Wälder hat. Mit den Motiven gestaltete der Student Postkarten, welche er in Kooperation mit Canon Deutschland auf einem imagePROGRAF PRO-2100 gedruckt hat. Paeßens schickte diese Postkarten an Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land und bat sie zu schreiben, wie es ihnen in dieser außergewöhnlichen Zeit geht. Aus den Antworten, Interviews und Fotos ist nun ein erstes Buch entstanden. › mehr |
||
Briefumschläge werden deutlich teurer
Die in den letzten Monaten deutlich gestiegenen Rohstoffpreise setzen die deutsche Briefumschlagindustrie zunehmend unter Kostendruck. Nachdem die Papierpreise bereits zu Beginn des 2. Quartals deutlich angehoben wurden, haben die Papierhersteller nun für die kommenden Monate Kapazitätsstillegungen und weitere massiven Papierpreiserhöhungen angekündigt. Neben den Papierpreisen haben sich zudem auch Fensterfolien in zweistelliger Größenordnung verteuert, ebenso sind Farben, Leime, Verpackungsmaterialien und Frachten spürbar teurer geworden. Ein Ende dieser Entwicklung ist derzeit noch nicht absehbar. › mehr |
||
Drewsen erhöht Preise für Spezialpapier erheblich
Aufgrund massiver und anhaltender Kostensteigerungen in den Bereichen Energie, Transport und Rohstoffe, insbesondere für Zellstoffe, erhöht Drewsen Spezialpapiere die Preise für seine ungestrichenen holzfreien Papiere in erheblichem Umfang für Lieferungen ab dem 1. Juli 2021. › mehr |
||
Impressum Paperazzo Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel: +49 (0)69 20737620 Fax: +49 (0)69 20737584 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@paperazzo.de.
|
Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |