NEWS

(20.02.2025 / sbr)

Treffpunkt Gutenberg am Mittwoch, 26.02.

Gemeinsam für Gutenberg! – In der Veranstaltungsreihe Treffpunkt Gutenberg laden die Internationale Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V., das Gutenberg-Museum und die Gutenberg Stiftung am Mittwoch, den 26. Februar 2025, um 18:30 Uhr zu einer Lesung ein. Zu Gast in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz stellt Birgit Herold ihren historischen Roman Die Schreiberin vor.

Clara erhält 1470 den Auftrag, das Liederbuch für den Kaufmann Jörg Roggenburg abzuschreiben – ein Auftrag, der sie zurück in ihre eigene Vergangenheit führt. In eindrucksvollen Rückblicken entfaltet sich ihr bewegtes Leben: Von ihrer Kindheit in Augsburg über ihre Lehrjahre in der Schreibwerkstatt von Johann Bämler, ihre geheime Liebe und den dramatischen Neuanfang in der Werkstatt von Johannes Gutenberg, wo eine bahnbrechende Erfindung entsteht – der Buchdruck. Doch Intrigen, Spionage und persönliche Schicksalsschläge stellen Clara immer wieder vor neue Herausforderungen.

Birgit Herold lässt mit Die Schreiberin eine authentische historische Persönlichkeit lebendig werden. Die Originalhandschrift Das Liederbuch der Clara Hätzlerin existiert tatsächlich und liegt heute in der Prager Nationalbibliothek.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Autorin persönlich zu erleben und mehr über die spannende Epoche des frühen Buchdrucks zu erfahren. Die Moderation übernimmt Zvjezdana Cordier, Geschäftsführerin der Gutenberg Stiftung. Nach der Lesung wird die Autorin historische Schreibutensilien vorführen, die vor Ort ausprobiert und neben interessanter Literatur zum Thema erworben werden können.

Sie wollen sich schon einmal einlesen? Dann schauen Sie im Gutenberg-Shop vorbei!

  • Datum: Mittwoch, 26. Februar 2025
  • Uhrzeit: 18:30 Uhr
  • Ort: Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz, Rheinallee 3B
  • Veranstalter: Gutenberg-Museum Mainz, Internationale Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V. und Gutenberg Stiftung in Kooperation mit der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz
  • Eintritt: kostenlos

Um eine formlose Anmeldung wird gebeten unter: info@gemeinsamfuergutenberg.de.